Da stellt sich zunächst die Frage: „Seit wann wird beim TSV Gadeland Theater gespielt?“
Eine präzise Antwort darauf wissen wir nicht. Sicher ist jedenfalls, Theater wird bereits länger als Fußball gespielt im TSVG. Nach Aussage früherer Mitspieler hat sich schon Anfang der dreißiger Jahre erstmals eine Gruppe zusammengefunden. Nach der Unterbrechung während der Kriegsjahre begann dann 1947 ein Neubeginn. Einmal im Jahr wurde und wird in der Zeit vor Ostern ein abendfüllendes plattdeutsches Theaterstück auf die "Bretter" gebracht, bis 1970 in dem Ausflugslokal „Störgarten" (heute steht dort der Getränkemarkt Hoffmann) und danach dann auf der Bühne der Schule.
Auch schon seit 40 Jahren erfreut die Gruppe ihr Publikum bei Vereinen, Altenklubs usw. in der Adventszeit mit einem Einakter, inzwischen auch öffentlich in der Schulaula.
Nachwuchssorgen kennen wir wie andere Abteilungen auch. Wer - ob jung oder alt- hat Lust an der plattdeutschen Sprache und Spaß, in einer Gruppe dabei zu sein? Bitte melden bei Rolf Bubelach (Tel.-Nr. 0 43 21 / 7 20 30), plattdeutsch lernt man auch beim Spielen.
Montag | 19:00 - 20:00 Uhr |
Dienstag | 9:00 - 12:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 19:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 9:00 - 12:00 Uhr |
(Abweichungen gegebenenfalls auf der Startseite)
Tel.: 04321 /77543
Mail: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
1. Kleeblatt Cup 2022
Samstag, 25. Juni, Sportplatz Dannenkoppel
Internationaler Yogatag
Samstag, 25. Juni, SVT Sportzentrum
Auch für Nichtmitglieder
Reha-Kurse
Dienstagvormittags
in der Blau-Weißen-Burg in Wittorf
Weitere Infos auf der Startseite
Zumba
mittwochs 18:00 Uhr
Turnhalle Gadeland
Nichtmitglieder 60,- € bis 04.07.22
Mitglieder 20,-€ bis 04.07.22
Keine Kursstunden in den Ferien!
Was ist los in / um Gadeland?
Weitere Infos auf der jeweiligen Homepage
Ganz einfach in der Hosentasche immer dabei: Infos und Veranstaltungen des TSV Gadeland sind auch auf der UnserNMS-App zu finden.